WINTERHALTER SOFTWARE DOWNLOAD

Winterhalter ist ständig bestrebt, seine Produkte zu verbessern und stellt regelmäßig Updates für die Software bereit. Aktualisieren Sie die Software regelmäßig, damit Ihre Spülmaschine stets reibungslos funktioniert und beste Spülergebnisse liefert.

Wichtiger Hinweis

Ab dem 6. Januar 2025 können die folgenden Softwarepakete nur installiert werden, wenn zuvor das Datum an der Maschine auf ein Datum vor dem 6. Januar 2025 eingestellt wird.

•    UC V02: UC000093
•    PT V02: PT000055
•    CTR: CTR000040

Grund ist, dass die Signatur der Softwarepakete ab dem 6. Januar 2025 nicht mehr gültig ist. Da die Signatur jedoch nur während der Installation geprüft wird, kann nach der Installation wieder das aktuelle Datum eingestellt werden.

Um höhere Softwarepakete installieren zu können, muss immer zuerst das oben aufgeführte Softwarepaket installiert werden, wenn an der Maschine eine niedrigere Softwareversion installiert ist. Die oben aufgeführten Softwarepakete sind deshalb dauerhaft verfügbar.

 

Aktuelles Update

Juli 2025
Version UC000099 - 30.07.2025


RootFS Version: 4.3
FU-Version: V48
HMI (App)-Version: 3.1.4
Control Unit-Version: 1.2.7

Das Update beinhaltet die folgenden Änderungen:
  • Wenn beim Displaytausch die Hardware-Erkennung einen Fehler feststellt, wird der Text "Software inkompatibel" um eine Liste der Komponenten erweitert.
  • Versionen der CAN Komponenten werden korrekt angezeigt.
  • Wenn im Einweichprogramm während der Einweichphase die Tür geöffnet und das Einweichprogramm nach dem Schließen der Tür neu gestartet wurde, wird der Fortschritt wieder korrekt angezeigt.
  • Verbesserte Fehlermeldungen, wenn der Pairing-Prozess bei CONNECTED WASH Maschinen fehlschlägt.
  • Bei mehrzeiligen Texten wie z. B. Adressen kann der Cursor an die zu korrigierende Stelle gesetzt werden.
  • Im Hygiene-Tagebuch und im Datenlogger werden beim Filtern nur noch Fehler und Events angezeigt, die auch auf die Maschine zutreffen.
  • Im CONNECTED WASH Dashboard wird bei PAY PER WASH Maschinen die korrekte Anzahl Spülzyklen angezeigt, ohne dass man nach dem Aufladen einen Spülgang starten muss.
  • In der Chemiedatenbank kann die Wasserhärte bis zu einer Härte von 14 °dH gradgenau eingegeben werden.
  • In der Chemiedatenbank kommt die Reinigergruppe DT10 hinzu.
  • In der Chemiedatenbank erscheint ein Hinweis, wenn ein Reiniger nicht für eine Wasserhärte > 8 °dH empfohlen ist.
  • Im Rahmen der menügeführten Inbetriebnahme kann man das Programm für das Spülen von Bechern und Mehrweggeschirr auswählen.
  • Parameteränderungen werden mit Datum und Uhrzeit angezeigt.
  • Solange Reinigermangel vorliegt, muss die Fehlermeldung vor jedem Start eines Spülgangs quittiert werden.
  • In der Piktogramm-Bibliothek für die Spülprogramme gibt es jetzt das "Blatt-Piktogramm" für ein Programm mit speziellen Einstellungen. Das Einstellen des Piktogramms ändert allerdings noch keine Programmeinstellungen.
  • Wenn eine CONNECTED WASH Maschine länger als 5 Tage offline ist, erscheint ein Hinweis am Display.
  • Erweiterte Länderliste für das Registrieren einer CONNECTED WASH Maschine.
  • Die Events 53 (Spülgang abgebrochen), 54 (Energierückgewinnung abgebrochen) und 55 (Einweichprogramm) werden an das CONNECTED WASH Dashboard übergeben.
  • Im Menü für die Adresseingabe ist das Adressfeld und die Telefonnummer leer, wenn bei der menügeführten Inbetriebnahme ein anderes Land als Deutschland ausgewählt wird.
  • Anpassungen beim Sanftanlauf der Spülpumpe.
Bitte beachten:
  • Das Software-Update kann nur installiert werden, wenn an der Maschine mindestens die Softwareversion UC000093 installiert ist.
  • Ist das nicht der Fall, an der Maschine das Datum auf den 05.01.2025 einstellen und dann Software-Update UC000093 installieren.
  • Danach das aktuelle Datum einstellen und das neueste Software-Update installieren.
Juli 2025
Version PT000061 - 30.07.2025

RootFS-Version: 4.3
FU-Version STM32: 20
FU-Version ATSAM: 22
HMI (App)-Version: 3.1.4
Control Unit-Version: 1.3.4
Softwareversion Haubenautomatik: 1.2.2
Power Unit-Version: 4.0.0

Das Update beinhaltet die folgenden Änderungen:
  • Wenn beim Displaytausch die Hardware-Erkennung einen Fehler feststellt, wird der Text "Software inkompatibel" um eine Liste der Komponenten erweitert.
  • Versionen der CAN Komponenten werden korrekt angezeigt.
  • Wenn im Einweichprogramm während der Einweichphase die Haube geöffnet und das Einweichprogramm nach dem Schließen der Haube neu gestartet wurde, wird der Fortschritt wieder korrekt angezeigt.
  • Verbesserte Fehlermeldungen, wenn der Pairing-Prozess bei CONNECTED WASH Maschinen fehlschlägt.
  • Bei mehrzeiligen Texten wie z. B. Adressen kann der Cursor an die zu korrigierende Stelle gesetzt werden.
  • Im Hygiene-Tagebuch und im Datenlogger werden beim Filtern nur noch Fehler und Events angezeigt, die auch auf die Maschine zutreffen.
  • Im CONNECTED WASH Dashboard wird bei PAY PER WASH Maschinen die korrekte Anzahl Spülzyklen angezeigt, ohne dass man nach dem Aufladen einen Spülgang starten muss.
  • In der Chemiedatenbank kann die Wasserhärte bis zu einer Härte von 14 °dH gradgenau eingegeben werden.
  • In der Chemiedatenbank kommt die Reinigergruppe DT10 hinzu.
  • In der Chemiedatenbank erscheint ein Hinweis, wenn ein Reiniger nicht für eine Wasserhärte > 8 °dH empfohlen ist.
  • Im Rahmen der menügeführten Inbetriebnahme kann man das Programm für das Spülen von Bechern und Mehrweggeschirr auswählen.
  • Parameteränderungen werden mit Datum und Uhrzeit angezeigt.
  • Solange Reinigermangel vorliegt, muss die Fehlermeldung vor jedem Start eines Spülgangs quittiert werden.
  • In der Piktogramm-Bibliothek für die Spülprogramme gibt es jetzt das "Blatt-Piktogramm" für ein Programm mit speziellen Einstellungen. Das Einstellen des Piktogramms ändert allerdings noch keine Programmeinstellungen.
  • Wenn eine CONNECTED WASH Maschine länger als 5 Tage offline ist, erscheint ein Hinweis am Display.
  • Erweiterte Länderliste für das Registrieren einer CONNECTED WASH Maschine.
  • Die Events 53 (Spülgang abgebrochen), 54 (Energierückgewinnung abgebrochen) und 55 (Einweichprogramm) werden an das CONNECTED WASH Dashboard übergeben.
  • Im Menü für die Adresseingabe ist das Adressfeld und die Telefonnummer leer, wenn bei der menügeführten Inbetriebnahme ein anderes Land als Deutschland ausgewählt wird.
Bitte beachten:
  • Das Software-Update kann nur installiert werden, wenn an der Maschine mindestens die Softwareversion PT000055 installiert ist.
  • Ist das nicht der Fall, an der Maschine das Datum auf den 05.01.2025 einstellen und dann Software-Update PT000055 installieren.
  • Danach das aktuelle Datum einstellen und das neueste Software-Update installieren.
Juli 2025
Version CTR000046 - 30.07.2025


RootFS-Version: 4.3
FU-Version: V48
HMI (App)-Version: 3.1.4
Control Unit-Version: 1.0.12
Power Unit-Version: 4.0.0

Das Update beinhaltet die folgenden Änderungen:
  • Wenn beim Displaytausch die Hardware-Erkennung einen Fehler feststellt, wird der Text "Software inkompatibel" um eine Liste der Komponenten erweitert.
  • Versionen der CAN Komponenten werden korrekt angezeigt.
  • Verbesserte Fehlermeldungen, wenn der Pairing-Prozess bei CONNECTED WASH Maschinen fehlschlägt.
  • Bei mehrzeiligen Texten wie z. B. Adressen kann der Cursor an die zu korrigierende Stelle gesetzt werden.
  • Im Hygiene-Tagebuch und im Datenlogger werden beim Filtern nur noch Fehler und Events angezeigt, die auch auf die Maschine zutreffen.
  • Parameteränderungen werden mit Datum und Uhrzeit angezeigt.
  • Solange Reinigermangel vorliegt, muss die Fehlermeldung vor jedem Start eines Spülgangs quittiert werden.
  • In der Piktogramm-Bibliothek für die Spülprogramme gibt es jetzt das "Blatt-Piktogramm" für ein Programm mit speziellen Einstellungen. Das Einstellen des Piktogramms ändert allerdings noch keine Programmeinstellungen.
  • Wenn eine CONNECTED WASH Maschine länger als 5 Tage offline ist, erscheint ein Hinweis am Display.
  • Erweiterte Länderliste für das Registrieren einer CONNECTED WASH Maschine.
  • Im Menü für die Adresseingabe ist das Adressfeld und die Telefonnummer leer, wenn bei der menügeführten Inbetriebnahme ein anderes Land als Deutschland ausgewählt wird.
  • Der 100%- Wasserwechsel wird jetzt korrekt im Hygiene-Tagebuch gespeichert und an das CONNECTED WASH Dashboard übergeben.
  • Falsch positive Fehlermeldungen ERR 201 treten nicht mehr auf.
Bitte beachten:
  • Das Software-Update kann nur installiert werden, wenn an der Maschine mindestens die Softwareversion CTR000040 installiert ist.
  • Ist das nicht der Fall, an der Maschine das Datum auf den 05.01.2025 einstellen und dann Software-Update CTR000040 installieren.
  • Danach das aktuelle Datum einstellen und das neueste Software-Update installieren.
Juni 2025
Version MT000030 - 12.06.2025


RootFS version: 4.3
HMI (App)-Version: 3.1.3
FU-Version: V73
Control Unit Version: 1.4.4
Control Unit Mini Version: 1.5.0
Leitfähigkeitsmesseinheit Version: 1.0.0
Schnellstarttaste (MTF) Version: 1.1.4
 

Das Update beinhaltet die folgenden Änderungen:

  • Alle Parameter, die am Prüfstand angepasst werden, sind nun auch für den Servicetechniker zugänglich. Notfall-PIN ist nicht mehr notwendig, wenn P0=0 gesetzt wurde.
  • Bug-Fix bei Parameter P4152. Der volle Wertebereich von 0-60 Sekunden wurde nicht ausgenutzt.
September 2024
Version CTR000040 - 15.09.2024


RootFS-Version: 4.3
FU-Version: V48
HMI (App)-Version: 3.0.2
Control Unit-Version: 1.0.9
Power Unit-Version: 2.0.0

Das Update beinhaltet die folgenden Änderungen:

  • Optimierung und Fehlerbehebung
September 2024
Version PT000055 - 15.09.2024

RootFS-Version: 4.3
FU-Version STM32: 20
FU-Version ATSAM: 22
HMI (App)-Version: 3.0.2
Control Unit-Version: 1.3.2
Softwareversion Haubenautomatik: 1.2.0
Power Unit-Version: 4.0.0

Das Update beinhaltet die folgenden Änderungen:

  • Optimierung und Fehlerbehebungen
September 2024
Version UC000093 - 15.09.2024


RootFS Version: 4.3
FU-Version: V48
HMI (App)-Version: 3.0.2
Control Unit-Version: 1.2.4

Das Update beinhaltet die folgenden Änderungen:

  • Optimierung und Fehlerbehebung